Am vergangenen Wochenende fand in unserer Nachbargemeinde Eisten das 81. Oberwalliser Tambouren- & Pfeiferfest statt. Bereits am Freitagnachmittag nahm die Gruppe «d’Cheesschnitte» (Ruppen Anja, Noti Sylvie & Locher Alexander) an den Wettspielen in der Kategorie Gruppe SoloDuo teil. Am Samstagvormittag spielte Kalbermatten Lea der Jury vor. Der Nachmittag stand im Zeichen der Gruppenwettspiele. In der Pfeiferkategorie GN startete die Gruppe «Speditiv ins Apéritif» und bei den Tambouren stellten die beiden Gruppen «Schildbürger» (Fryand Stefan, Kalbermatten Mike, Venetz Dominik & Venetz Jonas) sowie «Probier’s mal mit Gemütlichkeit» ihr Können unter Beweis.
Unser Verein hatte am Samstagabend die grosse Ehre nach dem Einmarsch im vollen Festzelt ein abwechslungsreiches Showprogramm aufzuführen. Viel Lob und Glückwünsche erhielten wir für unserem Auftritt. Oesch’s die Dritten sowie das Duo Palomas sorgten anschliessend noch für Stimmung im Festzelt. Die Vereinsmitglieder genossen die Atmosphäre in den verschiedenen Baren bis in die Morgenstunden hinein.
Bei schönem Wetter und warmen Temperaturen wurde am Sonntag die Ahnenmusik gross gelebt. Nach dem eindrücklichen Einmarsch durch die steilen Gassen und schmalen Strassen von Eisten durften wir gemeinsam einen würdigen Festgottesdienst feiern, welcher gesanglich durch die beiden Kirchenchöre Eisten & Saas-Balen wunderschön umrahmt wurde. Nach dem Mittagessen ernteten wir von den zahlreichen Besuchern beim Festumzug viel Applaus. Anschliessend konnten wir auf der Bühne unsere beiden Feststücke vorspielen. Beim «alten Potpourri» sang so einer zu den Melodien vom «Böhmerwald, Fliege mit mir in die Heimat und Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus» mit.
Mit Spannung wurde die Preisverteilung erwartet. Bei den Einzelwettspielen erreichte Kalbermatten Lea mit nur 0.10 Punkt Rückstand auf die Zweitplatzierte den hervorragenden 3. Rang. Bei den Gruppenwettspielen erzielte die Pfeifergruppe «Speditiv ins Apéritif» mit Bumann Sandrine, Kalbermatten Lea, Kalbermatten Sandro, Noti Sylvie & Ruppen Anja den sehr guten 6. Rang sowie die Tambourengruppe «Probier’s mal mit Gemütlichkeit» (Bumann Fabio, Kalbermatten Fabrice & Werlen Sven) den ausgezeichneten 3. Rang. Hier alle Resultate im Überblick (Kranzauszeichnung*):
P1J, Rang 3, Kalbermatten Lea*
SoloDuo, Rang 13, d’Cheesschnitte
GN, Rang 6, Speditiv ins Apéritif*
GT2, Rang 3, Probier’s mal mit Gemütlichkeit*
GT2, Rang 13, Schildbürger
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmenden der Wettspiele für ihren Mut und Einsatz und für die super Platzierungen.
Zurück in Saas-Balen spielte der Verein auf dem Postplatz für die Wettspieler noch ein paar Stücke. Auch Burgener Konrad liess es sich nicht nehmen im Namen der Gemeindeverwaltung den Kranzgewinnern und allen Wettspielteilnehmern sowie dem ganzen Verein für die tollen Auftritte zu gratulieren. An dieser Stelle nochmals ein grosses Vergelt’s Gott an die Gemeinde für das offerierte Apéro. Ein intensives Wochenende mit schönen Begegnungen und vielen kameradschaftlichen Stunden fand so einen gemütlichen Ausklang im Restaurant Schwiizer.
An diesem Wochenende waren wiederum viele Personen involviert, welche zum guten Gelingen beigetragen haben. Ein grosses Dankeschön an alle Musikanten, Wettspielteilnehmern und deren Betreuern, den Vorstand, die Majorin Ruppen Anja, unsere Ehrenmitglieder und die treuen Fans. Auch allen Balmerinnen und Balmern, welche so zahlreich in Eisten mitgeholfen und viele Arbeitsschichten geleistet haben, sei ein grosser Dank ausgesprochen. Wir freuen uns schon darauf, euch vom 13. – 15. Juni 2025 in Lalden (Sektion Rhone) wiederum zu begrüssen.
Weitere Fotos & Impressionen zum Fest (Link zur Fotogalerie)
Rangliste (Link)
Jurybericht (Link)
Videos
Kontakt: info@tpv-balu.ch
Realisiert von: Valpix GmbH