«Z’Fäscht vam Jahr» ist schon wieder Geschichte. Am vergangenen Wochenende durften wir in Lalden anlässlich des 82. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest viele schöne, unbeschwerte Stunden in Kameradschaft und Freundschaft erleben. Für die Gruppe «d’Cheesschnitte» (Anja, Sylvie & Locher Alexander) wurde es bereits am Freitagnachmittag an den Wettspielen der Kategorie Gruppe SoloDuo ernst. Am Samstagvormittag spielte dann Kalbermatten Lea in der Kategorie Jungpfeifer P1 der Jury vor. Der Nachmittag stand im Zeichen der Gruppenwettspiele. In der Pfeiferkategorie GN startete die Gruppe «Speditiv ins Apéritif» und bei den Tambouren stellte die Gruppen «Probier’s mal mit Gmietlich» ihr Können unter Beweis.
Bei wechselhaftem Wetter stand der Sonntag dann ganz im Zeichen der Ahnenmusik. Nach einem kurzen Einmarsch durften wir gemeinsam einen würdigen Festgottesdienst feiern. Für den erkrankten Pfarrer Venetz Pascal sprang kurzerhand Pfarrer Perrig Jean-Marie ein, der den Gottesdienst sehr abwechslungsreich gestaltete und ihn würdig vertrat. Nach der Fahnenübergabe stand ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. 10 Mitglieder unseres Vereins wurden auf der Festbühne für ihre Verdienste von 370 Jahre TPV Saas-Balen geehrt. Unter grossem Applaus nahmen die Jubilare mit Stolz die verdiente Medaille in Empfang. Nach dem Mittagessen ernteten wir von den zahlreichen Besuchern beim Festumzug viel Applaus. Den anschliessenden Bühnenauftritt mussten wir kurzfristig ins Festzelt verschieben, da es zu regnen begann. So konnten wir im fast vollen Festzelt, dem Wetter sei Dank, unsere beiden Feststücke «Crazy Potatoes» und «Balmer Grüoss» zum Besten geben. Die geehrten Veteranen luden anschliessend zum Apéro auf den Festplatz ein, wo sich die Wolken, so schnell wie sie gekommen sind, wieder verzogen haben.
Mit Spannung wurde die Preisverteilung erwartet. Einmal mehr durften wir wieder viele Lorbeeren in Empfang nehmen. Bei den Einzelwettspielen gewann Lea die Kategorie Jungpfeifer P1 und das mit einem Vorsprung von 3.2 Punkten – wahnsinnig! Bei den Gruppenwettspielen erzielte die Pfeifergruppe «Speditiv ins Apéritif» (Sandrine, Lea, Sylvie und Anja) den hervorragenden 4. Platz. Die Tambourengruppe «Probier’s mal mit Gmietlich» (Fabio, Fabrice und Sven) schafften es ein weiteres Mal auf’s Podest und liessen sich für den hervorragenden 3. Rang feiern. Hier alle Resultate im Überblick (Kranzauszeichnung*):
Jungpfeifer P1, Rang 1, Kalbermatten Lea*
SoloDuo, Rang 17, d’Cheesschnitte
Pfeifergruppen GN, Rang 4, Speditiv ins Apéritif*
Tambourengruppen GT2, Rang 3, Probier’s mal mit Gmietlich*
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmenden der Wettspiele für ihren Mut und Einsatz und für die tollen Platzierungen.
Zurück in Saas-Balen gab der Verein auf dem Dorfplatz zu Ehren der Wettspieler und der Jubilare noch ein paar Stücke zum Besten. So wurden die Jubilare nach Dienstjahren geehrt; Marie-Therese und Bruno für 50 Jahre, Linda, Monika und Rosmarie für 40 Jahre und Anja, Bettina, Sandra, Stephanie und Sandro für 30 Jahre. 370 Jahre in denen viele Stunden Vorstands-, Instruktoren-, Homepage-, Majors-, Jury- und TK-Arbeit geleistet wurde. Die Jubilare liessen es sich dann nicht nehmen, den Verein, Ehren- und Familienmitglieder, sowie Freunde in die Turnhalle zum Raclette und Kuchen mit einem guten Tropfen Wein einzuladen. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an Beat und Anni Lehner. Ein intensives Wochenende mit vielen schönen Erinnerungen und Begegnungen fand so einen gemütlichen Ausklang.
An diesem Wochenende waren wiederum viele Personen involviert, welche zum guten Gelingen beigetragen haben. Ein grosses Dankeschön an alle Musikanten, Wettspielteilnehmer und deren Betreuer, den Vorstand, die Majorin Anja, unsere Ehrenmitglieder, unsere Jubilare und all die treuen Fans. Wir freuen uns schon darauf, euch vom 12. – 14. Juni 2026 in Unterbäch zu begrüssen.
Weitere Fotos & Impressionen zum Fest (Link zur Fotogalerie)
Rangliste (Link)
Jurybericht (Link)
Video
Kontakt: info@tpv-balu.ch
Realisiert von: Valpix GmbH